Liebe Athleten, liebe Eltern, liebe Betreuer, die aktuellen Geschehnisse bei einigen Wettkämpfen der anhaltinischen Kinderrangliste müssen wir zum Anlass nehmen das Thema "Streckenlängen für Kinder und Jugendliche" in den Fokus zu rücken. Aktuell sehen wir eine Entwicklung bei ausgewählten Kinder- und Jugendwettkämpfen die uns Trainern und Verantwortlichem des TVSA erhebliche Sorgen bereiten. Einige Kinder und Jugendliche werden zu Wettkämpfen mit überlangen und damit nicht vorgesehenen Streckenlängen angemeldet. Es scheint das Motto zu gelten, je länger die Strecke, desto stärker ist mein Kind. Dieser Herangehensweise möchten wir Kinder- und Jugendtrainer klar und deutlich widersprechen. Denn in der Trainingswissenschaft gilt: genau das Gegenteil ist der Fall! Einer der wesentlichen Grundsätze im Kinder- und Jugendtriathlon lautet: Ausdauer ist nicht speicherbar- Geschwindigkeitsentwicklung ist nicht nachholbar. Für eine
Allgemein
Kurzinfo zu den Wettkämpfen 2025
Folgende Änderungen bzw. Kurzinfos zu den Wettkämpfe 2025: der RIEMER-Team Triathlon ist auf den 14.09.2025 verschoben und entfällt als Wertung für die Landesliga das Finale der Landesliga findet (Stand heute 03.05.25) am 06.09.2025 beim Bergwitz-Triathlon statt die Wertung für die Rangliste am 22.06.2025 beim Arendsee-Triathlon findet auf der Mitteldistanz statt die Bezeichnung "Halbdistanz" wird auf "Mitteldistanz" korrigiert Wir bitten um Beachtung! DANKE!
Infos aus dem März
Im Rahmen der Trainerweiterbildung der DTU im zweiten Halbjahr 2024 konnte Sebastian Dahl von den Trimagos/TrJUnions Magdeburg erfolgreich die Trainer A Ausbildung absolvieren. Unter der Leitung von Torben Hoffmeister, dem Bildungsreferenten der DTU, und vielen erfahrenen Referenten wie bspw. Thomas Möller und Frank Heimerdinger tauschten sich die 14 Teilnehmer aus und es wurde der Grundstein für weitere wertvolle Nachwuchsarbeit in Deutschland und hier bei uns im Bundesland gelegt. Am 16.03.2025 fand der Talentsichtungswettbewerb für die Nachwuchstriathleten des Landes in Magdeburg statt. Die TriJUnion um Trainer Sebastian Dahl organisierte die Veranstaltung, bei der die Sportler schwimmen, laufen und einen kleinen Athletikteil absolvieren mussten. Es waren 30 Sportler aus Genthin, Sangerhausen, Halle und Magdeburg am Start. Landestrainer Konrad Fiedler zeigte sich mit den