Triathlon als Mannschaftssport? Aber sicher! Probiert dieses Jahr etwas Neues aus und meldet mit eurem Verein eine Mannschaft in der Triathlon Regionalliga Ost. Ihr seid nicht genug Leute? Dann könnt ihr mit einem anderen Verein eine Startgemeinschaft bilden! Die Regionalliga startet in eine weitere spannende Saison mit 5 attraktiven, dynamischen und packenden Rennen mit abwechslungsreichen Formaten. Ab sofort findet ihr dazu unter www.triathlon-regionalliga.de alle Wettkampftermine der Saison 2020, die aktuelle Ligaordnung und das Anmeldeformular. Wie in den letzten Jahren könnt ihr Mannschaften in den drei Staffeln „Frauen“, „Männer“ und „Masters“ melden. In der Mastersstaffel sind Frauen über 30 Jahre und Männer über 40 Jahre in gemeinsamen Teams startberechtigt. Im Sinne der Chancengleichheit gibt es für die Masters in Einzelrennen eine alters- und geschlechtsspezifische Bonifikation (siehe Ligaordnung). Ein Ziel der Reformen der letzten Jahren war es,
Sonstiges
SV Halle Triathlon – Erfolgreiche Teilnahme am Cottbus Triathlon 2019
Die Triathleten des SV Halle konnten beim abschließenden Saisonfinale der Mitteldeutschen Kinderrangliste mit ihren Leistungen überzeugen. So belegte Estella Leffler in ihrer Altersklasse einen starken 2.Platz und setze sich gegen eine Vielzahl von Konkurrentinnen durch. Die beiden Hallenser Marius Herrmann und Linus Leffler trumpften in der Altersklasse Jugend A männlich auf. Mit einem starken Endspurt konnte Marius Herrmann den 2.Platz vor seinem Teamkollegen Linus Leffler belegen. Im Ziel klatschten sich beide Athleten freudestrahlend ab und zelebrierten den gemeinsamen Erfolg. Hervorgegangen sind alle Athleten aus einem vom Land Sachsen Anhalt geförderten Projekt. Im Projekt „Schnittstellenförderung“ – werden talentierte Sportlerinnen und Sportlern aus den Sportarten Schwimmen und Leichtathletik zum Übergang in die Sportart Triathlon professionell begleitet. Sie werden von sportfachlich ausgebildeten Trainer am Landesleistungsstützpunkt Triathlon

