Nachwuchsathleten bestehen ersten Saisontest beim DTU Cup in Forst

Am Sonntag 14.5. trafen die 300 besten Nachwuchsathleten aus Deutschland zum ersten nationalen Triathlonvergleich aufeinander. Bei guten Wettkampfbedingungen hatten sich 4 Sportler aus Sachsen Anhalt für einen Start nominiert. Im Jugend B weiblich Rennen (400m - 10km - 2,5km) startete Hanna Fiedler mit einer sehr guten Schwimmleistung und kam als fünfte aus dem Wasser. Mit einem unglücklichen Wechselfehler verpasste sie jedoch beim Radfahren die Spitzengruppe und mußte sich in der Verfolgergruppe einreihen. Die flache Strecke ermöglichte es weiteren Teilnehmern aufzuschließen sodaß eine abschließend starke Laufleistung gefragt war.  Hanna überzeugte mit einer guten Laufleistung und finishte auf dem 18. Platz. Leandro Peter ging in seinem erst zweiten Triathlon im männlichen Jugend B Rennen an den Start (400m - 10km - 2,5km). Bereits

Teilnehmerrekord beim 8. GISAduathlon Halle 2023

Bei strahlendem Sonnenschein gingen am Sonntag dem 30.4.23 mehr als 300 Starter auf die Strecke. In allen Disziplinen konnte der Veranstalter SV Halle Triathlon einen deutlichen Zuwachs der Teilnehmerzahlen gegenüber den Vorjahren verzeichnen. Das auf Anregung des Bundestrainer Thomas Möller geänderte Format hin zu Lauf kurz- Rad- Lauf lang forderte die Teilnehmer auf eine neue Art und Weise. In sportlicher Hinsicht kam es zu spannenden Wettbewerben, insbesondere die anspruchsvolle Radstrecke mit der "Lochauer Speedkurve" und der "Döllnitzer Rampe" hatte es in sich.  Bei den DM Jugend und Junioren Wettbewerben gab es aus anhaltinischer Sicht erste positive Ergebnisse. So zeigten die Teilnehmer der Jugend A männlich eine geschlossene Mannschaftsleistung und belegten in der Teamwertung die Bronzemedaille. Darüber hinaus zeigten die Jugend B

Ausschreibung Aus- und Weiterbildungslehrgang 2023/2024 

Ausschreibung Aus- und Weiterbildungslehrgang 2023/2024    Triathlonverband Sachsen-Anhalt (TVSA)   „Trainer C Triathlon Leistungssport im DOSB (90 UE) „Trainer C (15 UE) - Verlängerung   An wen richtet sich das Angebot?   Das Angebot richtet sich an alle, die als Trainer/Übungsleiter im Triathlon tätig sind bzw. eine Übungsleitertätigkeit aufnehmen oder die Trainer C Lizenz verlängern möchten. Die Ausstellung der Unterlagen erfolgt über den DOSB/DTU nach Meldung des TVSA.   Welche Voraussetzungen werden benötigt?   Beide Ausbildungsgänge setzen den Übungsleitergrundschein/Sportassistenten (30 UE) voraus. Dieser kann in Kursen erworben werden, die in Kreis- und Stadtsportbünden sportartübergreifend angeboten werden. Der Übungsleitergrundschein kann auch parallel zur Trainer C Ausbildung erworben werden. Des Weiteren ist die Vorlage einer gültigen Bescheinigung über den Besuch eines Kurses zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Erste-Hilfe-Schein) notwendig. Der Übungsleitergrundschein und die Bescheinigung Erste Hilfe muss zur Prüfung