Update 22.05.2025: Die Wertung zur Landesmeisterschaft auf der Sprintdistanz findet im Rahmen des Bergwitz-Triathlons am 06.09.2025 statt! Absage 20.05.2025 (Zur Info:) Der Triathlon in Oschersleben (23.08.2025) ist aus organisatorischen Gründen vom Veranstalter abgesagt. Damit findet auch die Landesmeisterschaft Sprint nicht in Oschersleben statt. Sowie ein neuer Ausrichter für die Landesmeisterschaft Sprint gefunden wurde, informieren wir Euch.
Sonstiges
Bericht DTU Cup Forst – Team Sachsen-Anhalt macht auf sich aufmerksam
Am 11.5. starteten die 300 schnellsten Jugendlichen aus Deutschland, Luxemburg und Schweiz beim traditionsreichen DTU Jugend Cup in Forst, Baden Württemberg. Unser Team aus Sachsen-Anhalt ging mit einer vielversprechenden Auswahl in nahezu allen Altersklassen an den Start und stellte die aufstrebenden Entwicklungen der letzten Monate unter Beweis. Im Juniorenrennen männlich wurden die Qualifikationsplätze für die Junioren Europameisterschaft ausgefochten. Von Anfang war die Spannung groß und der ernsthafte Wunsch nach einem perfekten Rennen zu spüren. Für unsere Athleten Eric Ermisch und Maxim Ivanov war diese besondere Stimmung bei ihrer Jugend Cup Premiere im Freiwasser ein zusätzlicher Motivationsschub und sie konnten sich trotz ihrer Unerfahrenheit in einem extrem schnellen Rennen behaupten und mithalten. Für Eric reichte es zu Platz 28. Ole Henkel und Leandro
Nachlese Trainingszentrum Kienbaum
Mit 13 Nachwuchsathleten aus den Trainingszentren Magdeburg, Eisleben und Halle sind wir in das olympische und paralympische Trainingszentrum Kienbaum gestartet. Das Trainingszentrum bot hervorragende Möglichkeiten zur Saisonvorbereitung der Kinder und Jugendlichen. Es wurden intensive Einheiten im Schwimmen absolviert, die Radrennstrecke bot umfangreiche Möglichkeiten zum Rad- und Wechseltraining und in den umliegenden Kiefernwäldern sammelten die Athleten ordentlich Laufkilometer. Auf einer blauen 400m Stadionrunde konnten sich die Athleten im Kurz- und Mittelstreckenbereich ausprobieren. "Mit den hier außergewöhnlich guten Trainingsstätten und den hervorragenden Bedingungen haben wir große Fortschritte in den Einzeldisziplinen und beim Zusammenwachsen des Nachwuchsteams Sachsen Anhalt gesehen. Die jungen Sportler (13-18Jahre) sind beeindruckt von der professionellen Herangehensweise der Gastgeber, den vielseitigen Optionen bei der Trainingsgestaltung und haben die Möglichkeit Sportlerinnen und