Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena vertraten die Jugend A Sportler Lea Bellstedt, Lotta Petruschke, Nina Zeugner und Leandro Peter die anhaltinische Landesauswahl. Das Jugendrennen weiblich war mit 60 Athletinnen aus allen Bundesländern stark besetzt. Alle 3 anhaltinischen Athletinnen überzeugten mit einer guten Schwimmleistung und stiegen unter den Top 20 aus dem Wasser. Lea und Nina schafften es auf Anhieb in die erste Verfolgergruppe und konnten sich hier konstant halten. Lotta verpasste zunächst die Verfolgergruppe, konnte dann aber im Laufe des Rennens mit einer starken Aufholjagd zurück in die Gruppe finden und stieg gemeinsam mit 25 weiteren Sportlerinnen vom Rad. Beim abschließenden Lauf machte Lea von Beginn an Tempo und musste nur 5 Athletinnen den Vortritt lassen. Sie überzeugte in ihrem
Tri Bees Schnupperwochenende – Women only!
Entdecke die Triathletin in dir! Bist du bereit, deine Grenzen zu überschreiten und neue Herausforderungen anzunehmen? Triathlon ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Reise zu einem stärkeren, selbstbewussteren Ich. Egal, ob du Anfängerin oder erfahrene Sportlerin bist, Triathlon bietet dir die perfekte Mischung aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, um deinen Körper und Geist zu stärken. Warum Triathlon? Ganzheitliches Training: Triathlon trainiert deinen gesamten Körper und verbessert deine Ausdauer, Kraft und Flexibilität. Gemeinschaft: Werde Teil einer unterstützenden und inspirierenden Gemeinschaft von Frauen, die sich gegenseitig motivieren und feiern. Selbstvertrauen: Erlebe das unglaubliche Gefühl, wenn du die Ziellinie überquerst und deine persönlichen Bestleistungen erreichst. Vielfalt: Triathlon bietet verschiedene Distanzen und Wettkämpfe, sodass du immer neue Ziele setzen und erreichen kannst. Naturerlebnis: Genieße das Training und
Mitteldeutsche Kinder- und Jugendrangliste in Gera und Ferropolis
Beim Powerman in Gera konnte ein Teil der Landesauswahl Sachsen Anhalt mit sehenswerten Ergebnissen auftrumpfen. In der Schüler A Wertung belegte die zu Anfang des Schuljahres an die Sportschule Halle gewechselte Kira Wittig einen guten zweiten Platz. Erfreulich zu beobachten ist ihre Steigerung in der bisher schwächsten Disziplin Schwimmen. Sie stieg im 70 Sportlerinnen und Sportlern großen Feld als Drittschnellste aus dem Wasser und konnte das Rennen aktiv von vorn gestalten. Aufgrund eines Wechselfehlers fiel sie zwischenzeitlich auf Platz 8 zurück, konnte aber mit einer überzeugenden Radleistung Anschluß zur Spitze finden und mußte sich am Ende nur der Siegerin aus Cottbus geschlagen geben. In der Altersklasse Jugend A gingen die Sportschülerinnen Lotta Marielle Petruschke und Lea Marie Bellstedt an den Start.