Deutsche Meisterschaften Jugend und Junioren am Rothsee

Am 21.6. war es soweit – die 300 schnellsten Jugendlichen aus Deutschland kamen zur DM in Rothsee, Bayern zusammen. Unser Team aus Sachsen Anhalt ging mit einer vielversprechenden Auswahl in allen Altersklassen an den Start und setzte erneut Akzente im qualifizierten Teilnehmerfeld.

Ole Henkel und Leandro Peter überzeugten im Jugend A Rennen mit einem sehr guten Startleistung und lagen im voll besetzten Rennen mit
70 Teilnehmern an Platz 9 und 19 hinter der ersten Boje. Ole zeigte eine gute Schwimmform und stieg als 9 aus dem Wasser. Hauchdünn erwischte er die erste Verfolgergruppe auf dem Rad, mußte jedoch dem hohen Tempo Tribut zollen und fiel zurück in die 2. und deutlich größere Verfolgergruppe. Leandro hatte Schwierigkeiten das hohe Schwimmtempo zu verteidigen und stieg als 24. aus dem Wasser. Gemeinsam konnten sie in der Verfolgergruppe das Tempo hoch halten, die Ausreißversuche waren jedoch noch zu wenig schlagkräftig und so verblieben sie bis zum 2. Wechsel in der Gruppe. Beim abschließenden Lauf konnte sie einige Plätze gut machen und landeten auf Platz 25 (Leandro) und 26 (Ole)

Im Juniorenrennen männlich wurden wie beim DTU Cup in Forst Qualifikationsplätze für die Junioren Europameisterschaft vergeben. Die dafür infrage kommenden Athleten gestalteten das Rennen vom ersten Moment an mit einem überdurchschnittlich hohem Tempo. Um so bemerkenswerter ist die Schwimmleistung von Eric Ermisch einzuschätzen, der an Platz 10 liegend aus dem Wasser stieg und kurzzeitig in der zweiten Radgruppe Platz fand. Allerdings war die Radkonkurrenz so stark das er hier nicht lange die Position halten konnte und in die anschließende Gruppe zurück fiel. Beim Laufen konnte er mit der 24 schnellsten Laufzeit einige Positionen zurück erobern, am Ende reichte es zu Platz 33. Maxim Ivanov erwischte einen rabenschwarzen Tag und wollte nicht so recht in Tritt kommen. Auf dem rad verlor er seine Gruppe und mußte das Rennen in einer Solo-tour beenden, es reichte zu Platz 40

Lotta Petruschke, Nina Zeugner, Lea Bellstedt und Nina Woitag starten im zusammengefassten Juniorinnen & Jugend A Format. Hier wurden vom Bundestrainer die Qualifikationsplätze für die Junioreneuropameisterschaft weiblich vergeben. Als ehemalige Schwimmerinnen konnten sich Lotta, Lea und Nina Woitag eine gute Position beim Schwimmausstieg sichern und in das Wettkampfgeschehen eingreifen. Lotta lag kurz vor dem Schwimmausstieg an Position 5, wurde jedoch von einer Konkurrentin behindert und verlor so einige wertvolle Plätze.
Die drei stiegen an Position 9 (Lotta), 13 (Lea), 27(Nina) aus dem Wasser und landeten in der zweiten bzw. dritten Verfolgergruppe. Mehrfach versuchte Lotta mit Attacken aus der Gruppe auszureißen oder zumindest die Gruppe zu einem höheren Tempo zu animieren, doch leider nur mit bedingtem Erfolg. Lotta wechselte an Platz 12 liegend in die Laufschuhe und mußte den hohen Temperaturen Tribut zollen.
Beim abschließenden Lauf verlor sie einige Plätze und mußte sich am Ende mit Platz 17 in der Junioren A Wertung zufrieden geben.
In der Jugend A Wertung belegte Lea Platz 4, die Medaille in greifbarer Nähe. Es zeigten sich hier jedoch noch einige Unerfahrenheiten beim Wechsel welche die Konkurrentinnen sofort ausnutzten. Nina Woitag belegte einen soliden 24. Platz.