Am 9. April fanden im Rahmen des 9. GISA Duathlons in Halle die Deutschen AK-Meisterschaften im Sprint-Duathlon statt. Es ging über die Distanz von 5 km Laufen, 21 km Radfahren und nochmal 3 km Laufen. Die Starterinnen und Starter aus Sachsen-Anhalt zeigten sich dabei in sehr guter Form und konnten 21 Medaillen erkämpfen. Allen voran Willy Hirsch vom SV Halle, der sich auf der anspruchsvollen Strecke in Dölau auch den Gesamtsieg sicherte. Die vollständigen Ergebnisse sind zu finden unter my.raceresult.com/274165/.
Finale ADREIKA-Duathlon Cup 2024
Am 12.05.2024 fand der Tangermünder Duathlon statt, der gleichzeitig auch das Finale des ADREIKA-Duathlon Cup 2024 war. An der "Fantastic Four"-Serie konnten Wertungspunkte beim Cross-Duathlon "Schlammschlacht" in Osterburg, beim GISAduathlon in Halle, beim Geiseltal-Duathlon sowie schon erwähnt, beim Tangermünder Duathlon gesammelt werden. Wir danken allen Teilnehmern und beglückwünschen die Sieger. Kersten Friedrich, war in seiner Rolle als Vizepräsident des TVSA bei der Siegerehrung für den ADREIKA-Duathloncup anwesend und überreichte die Pokale und Urkunden. Die Sieger: /* Add custom CSS here or elsewhere to change the design */ Fotos von der Siegerehrung (Fotos: Sebastian Baecke):
Trainer-Aus- und Fortbildung erfolgreich abgeschlossen
Am vergangenen Wochenende fand mit dem viertägigen Abschlussmodul nun der Trainerlehrgang 2023/24 seinen erfolgreichen Abschluss. Dem vorangegangen waren Onlineseminare und eine Hausarbeit. Insgesamt 90 Lerneinheiten rund ums Schwimm-, Rad- und Lauftraining, materiell-technischer Voraussetzungen, Ernährung, Wettkampfordnung usw. haben die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolviert und das Wochenende nun stolz mit der Lizenz als Triathlon Trainer C Leistungssport abgeschlossen. Darüber hinaus konnten drei bereits ausgebildete Trainerinnen und Trainer ihre Lizenz verlängern. Außerdem gab es am Dienstagabend noch eine zusätzliche Aus- und Fortbildung online für unsere Kampfrichter, die ihre Lizenz verlängerten. Auch dabei gab es drei Neuausbildungen, über die wir uns sehr freuen. Wir wünschen allen „Absolventen“ viel Erfolg bei ihrem zukünftigen Schaffen und freuen uns, euch mindestens bei der einen oder anderen Veranstaltung im Laufe des